Die Europäische Kommission hat Sonys Übernahme der zuvor mit Ericsson gemeinsam gegründeten Mobilfunksparte, Sony Ericsson, nun offiziell genehmigt. Sony hatte Ericssons Anteile bereits im Oktober 2011 aufgekauft. Die Genehmigung durch die EU-Kommission war somit die letzte Hürde, um die Mobilfunksparte in Zukunft in Eigenregie weiter zu führen. 2012 dürften zahlreiche Smartphones unter dem Sony-Banner erscheinen – erstmals ohne den ehemaligen, schwedischen Partner. Zuletzt machte Sony Ericsson im vierten Quartal 2011 durch herbe Verluste Schlagzeilen. Sony will jetzt das Ruder rumreißen.
Erste Smartphones unter der Sony-Marke will man auf dem Mobile World Congress im Februar vorstellen. Eine Roadmap mit Codenamen wie „Kumquat“, „Pepper“, „Tapioca“ und „Nyphon“ ist bereits durchgesickert.
Quelle: Reuters
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025