AMD irgendwann mit ARM-Designs?

Hält sich zumindest die Möglichkeit offen

Mark Papermaster, aktuell AMDs Leiter der Technik, hat sich auf Druck in einem Interview mit Wired zu ARM-Prozessordesigns geäußert. Wired wollte wissen, ob AMD zukünftig vielleicht daran interessiert sein könnte ARMs Architektur zu lizenzieren. Immerhin antwortete Papermaster: „Die Antwort lautet nicht ‚Nein‘.“ Langfristig visiert AMD laut Insidern ein modulares Design an, dass externe Architekturen nutzen und anschließend mit Radeon-Grafik und anderen AMD-Merkmalen ausgestattet werden könnte. Auf diese Weise könnte AMD zum Beispiel gemeinsam mit ARM seinen Status im Server-Segment ausbauen.

Anzeige

Mit vereintem Know-How wären auch neue Notebooks und Tablets denkbar, die AMD-CPUs auf Basis der ARM-Architektur nutzen und mit Windows 8 als Betriebssystem punkten. Im Notebook-Segment verfügt AMD über viele Partner und für ARM wäre es ein guter Einstieg. Umgekehrt würde AMD sich mit ARM-Designs eventuell im Tablet-Segment etablieren.

Ob es so weit kommt, ist aber natürlich aktuell offen – schließlich ist Mark Papermasters Aussage nur eine vage Floskel.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert