8GB DDR3-1600: AMD, Exceleram & GeIL - Seite 7

Drei 8-GByte-Kits unterschiedlicher Hersteller im Vergleich

Anzeige

Benchmarks: Grafik, Komprimierung, Spiel

Der Cinebench R11.5 ist eine Render-Software, die anhand einer vorgefertigten Render- sowie OpenGL-Szene die Leistung beurteilt.

Cinebench R11.5

AMD FX-8150, MSI 990FXA-GD65, GTX 570, Win 7 x64

CPU
AMD DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Corsair DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Exceleram DDR3-1600 9-9-9-24 1T
GeIL DDR3-1600 9-9-9-28 1T
6.10
6.10
6.10
6.07
CPU (Einzelkern)
AMD DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Corsair DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Exceleram DDR3-1600 9-9-9-24 1T
GeIL DDR3-1600 9-9-9-28 1T
0.93
0.93
0.93
0.92
OpenGL
Exceleram DDR3-1600 9-9-9-24 1T
AMD DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Corsair DDR3-1600 9-9-9-24 1T
GeIL DDR3-1600 9-9-9-28 1T
46.40
46.38
46.38
46.36

Beim Cinebench zeigt sich auch wieder, dass sich die RAM-Kits aufgrund ihrer identischen Spezifikationen auf einer Höhe befinden.

7-Zip ist eines der wohl bekanntesten Packprogramme. Wir verwenden den internen Benchmark von 7-Zip.

7-Zip

AMD FX-8150, MSI 990FXA-GD65, GTX 570, Win 7 x64

Komprimieren
Corsair DDR3-1600 9-9-9-24 1T
AMD DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Exceleram DDR3-1600 9-9-9-24 1T
GeIL DDR3-1600 9-9-9-28 1T
17289
17284
17276
17235

Auch bei 7-Zip gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen diesen Kits.

Crysis Warhead ist aufgrund seiner aufwendigen Grafik sehr RAM-Fressend und dient als Beispiel für ein PC-Spiel in unseren Benchmarks.

Crysis Warhead

AMD FX-8150, MSI 990FXA-GD65, GTX 570, Win 7 x64

1680×1050
GeIL DDR3-1600 9-9-9-28 1T
Corsair DDR3-1600 9-9-9-24 1T
Exceleram DDR3-1600 9-9-9-24 1T
AMD DDR3-1600 9-9-9-24 1T
40.1
40.0
40.0
39.9

In Crysis Warhead von Differenzen zwischen diesen RAM-Kits zu sprechen, wäre ebenfalls arg übertrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert