Einleitung
Nach einem Barebone von Zotac auf Basis der Intel Atom-Plattform haben wir dieses Mal einen voll ausgestatten Rechner, die Zotac Zbox nano AD10 Plus, auf Grundlage der AMD E-350 APU im Test. Ausgestattet ist der kleine Computer mit einer 320 GByte fassenden Festplatte und 2 GByte DDR3-Arbeitsspeicher. Zur Austattung gehören eine Fernbedienung, VESA-Halterung und eine Vielzahl an aktuellen Schnittstellen. Zotac wirbt mit einem leisen Betrieb. Ob das stimmt und was die kleine Box, die auch als Barebone ohne Arbeitsspeicher und Festplatte für knapp 70 Euro weniger erhältlich ist, noch bietet, klären wir in diesem Review.
Technische Daten
- AMD E-350 APU
- AMD Radeon HD 6310 Grafik integriert
- 320 GByte Festplatte
- 2 GByte DDR3 Speicher
- je 2x USB 2.0 und 3.0
- eSATA
- Speicherkartenleser
- Gigabit Ethernet
- WLAN 802.11b/g/n
- Bluetooth 3.0
- DisplayPort
- HDMI
- 127 x 127 x 45 mm (L x B x H)
Lieferumfang
- externes Netzteil
- Wand-/Monitorhalterung mit Schrauben (VESA-Standard, nicht im Bild)
- WLAN-Antenne
- Fernbedienung mit Batterien
- externer IR-Empfänger mit Aufkleber
- Handbücher
- Treiber-DVD
Neueste Kommentare
31. März 2023
31. März 2023
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023