(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, Februar 2012 – Laurent Abadie, CEO von Panasonic
Convention die Pläne zur Rückkehr in den europäischen
Mobilfunkmarkt verkündet. Dabei stellte er auch das
Smartphone Modell vor, mit dem die Rückkehr eingeleitet
wird. Für das nächste Geschäftsjahr (1. April 2012 bis 31. März
2013) strebt Abadie 1,5 Millionen verkaufte Smartphones in
Europa an. Weltweit plant Panasonic bis zum Ablauf des
Geschäftsjahrs 2015 (31. März 2016), 15 Millionen Endgeräte
zu verkaufen.
„Panasonic ist einer der führenden Hersteller auf dem
japanischen Mobilfunkmarkt. Während die Nachfrage nach
Mobiltelefonen – insbesondere Smartphones – in Europa weiter
wächst und sich festigt, vermissen wir auf dem Markt Telefone,
die Design, anspruchsvolle Technik und eine das Leben vereinfachende Ausstattung
erfolgreich miteinander verbinden“, sagte Abadie.
Toshiya Matsumara, General Manager und Head of Mobile Communications bei
Panasonic System Communications Europa, ergänzt: „Die Stärke der internationalen
Marke Panasonic und unsere langjährige Erfahrung mit vernetzten Technologien –
zum Beispiel der Verbindung mobiler Endgeräte mit Unterhaltungselektronik – gibt
uns das Selbstvertrauen für den Einstieg in das europäische Smartphonegeschäft.
Wir erwarten einen sehr erfolgreichen Start.“
Auf der Panasonic Convention stellte Abadie auch das erste Panasonic Smartphone
für den europäischen Markt vor: Das ELUGA ist ein ultraschlankes, wasserdichtes
und staubgeschütztes Android Smartphone mit NFC Technologie, einem Display, das
66% der gesamten Gehäuseoberfläche einnimmt – ein Spitzenwert – und der „swipe
and share“-Technologie, die unter anderem auch mit den Panasonic VIERA
Flachbildfernsehern zusammenarbeitet. Mit nur 103g ist das Panasonic ELUGA eines
der leichtesten Android Smartphones in Europa.
ELUGA – der Name leitet sich von „elegant user-oriented gateway“ ab – ist das
Auftaktmodell einer Reihe von Smartphones, die high-end Technologie für
anspruchsvolle Kunden in einem ultraschlanken Gehäuse vereinen. Die Ausstattung
des ELUGA beinhaltet:
- Einen besonders dünnes Gehäuse und ein 4,3 Zoll (10,9cm) großen QHD
(960×540) Display mit überragender Bildqualität. Das ultraschlanke Dförmige
Design gleitet mühelos in die Tasche ohne die Kleidung auszubeulen. - Staub- und Wasserfestigkeit nach dem IP5X, bzw. IPX7 Standard setzt ein
besonders festes Gehäuse voraus. Das ELUGA arbeitet selbst nach einer
halben Stunde in einem Meter Wassertiefe. - Near-field Communication (NFC) ermöglicht Interaktionen ohne Kabel oder
Berührungen, beispielsweise beim bargeldlosen Bezahlen. - Swipe and Share: Die Funktion ermöglicht es, Bilder schnurlos vom Telefon
auf einen TV oder einen Cloud-basierten Empfänger zu „werfen“ oder Filme
vom Telefon auf einen Fernseher zu streamen. Die VieraRemote App macht
aus dem Telefon eine Fernbedienung für weitere Endgeräte, wie VIERA TVs,
DIGA Blu-ray Player und -Recorder, Heimkinosysteme oder Digitalkameras. - Die Modellreihe verfügt über den Panasonic eco-mode, einen hocheffektiven
Energiesparmodus, der alle ungenutzten Funktionen deaktiviert, wenn der
Ladestand des Akkus zu gering ist.
Panasonic wird seine Smartphone Modelle für Europa ab dem 27. Februar 2012 auf
dem Mobile World Congress in Barcelona (Stand CY31) präsentieren.
Panasonic ist ein weltweit arbeitendes Unternehmen mit Produktions- und
Verkaufsstätten auf der ganzen Welt. Im Januar 2012 wurde Panasonic Systems
Communication Europe (PSCEU) mit dem Ziel gegründet, die Produkte und Services
für die Bereiche Systeme, Netzwerke und Mobile Kommunikation in dieser Region zu
koordinieren.
„Wir werden auch weiterhin auf die Niederlassungen in aller Welt, insbesondere
Forschung und Entwicklung in Japan und Großbritannien, zurückgreifen, um die
Weiterentwicklung unserer Produkte zu fördern und das Zusammenwachsen von
hochkarätiger mobiler Kommunikation und hochentwickelter Heimkinotechnologie
im Sinne unserer Kunden auszubauen“, so Matsumara.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025