Das Fraunhofer Institut will auf dem Mobile World Congress in Barcelona nächste Woche seine Technik „Full-HD Voice“ für Android-Smartphones vorführen. Man nutzt dabei den AAC-ELD-Codec für hochwertige Stimmübertragung über LTE-Verbindungen. Die Forscher versprechen eine Qualität, die damit vergleichbar sein soll direkt neben seinem Gesprächspartner zu stehen. Für die Praxis bleibt allerdings fraglich, was hinter den vollmundigen Versprechungen steckt, da die Lautsprecher der Smartphones so eine Qualität bereits von Haus aus ausschließen.
Dennoch ist die wohl aus Marketinggründen Full-HD Voice benannte Technik, die natürlich nichts mit Full HD bei Videos zu tun hat, interessant: Der neue Codec erhöht die Audiobandbreite um das Vierfache für normale Telefonanrufe und das Doppelte für andere HD-Internetelefonie.
Per Full-HD Voice können Audiodaten mit bis zu 20 kHz übertragen werden. Regulär sind die meisten Telefonate auf 3,5 kHz beschränkt. Theoretisch wären über den AAC-ELD-Codec auch Musikübertragungen mit der Qualität von Blu-ray-Tonspuren möglich – dies wäre für Smartphones allerdings aufgrund deren Lautsprecherqualität eher Augenwischerei.
Quelle: FullHDVoice
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025