Qualcomm arbeitet mit der Firma MasterImage zusammen, um auf dem Mobile World Congress nächste Woche autostereoskopische 3D-Tablets vorzustellen: Es soll sich um Modelle mit 10,1-Zoll-Display und Auflösungen von 1.920 x 1.200 Bildpunkten handeln. Im Inneren stecken die neuen Snapdragon S4. Auf der CES führte MasterImage seine 3D-Technik bereits mithilfe von 4,3-Zoll-Smartphones vor. Betrachter berichten von weitaus besseren Ergebnissen als bei Nintendos 3DS oder LGs Optimus 3D. Als Betriebssystem für Qualcooms 3D-Tablets dient Android 4.0
Das sogenannte „MDP Tablet 3D Edition“ verwendet MasterImages 3D Cell-Matrix-Technik mit einer Parallax-Barriere. Qualcomm will bei dieser Gelegenheit auch seine Konvertierungstechnik vorstellen, die aus 2D-Inhalten 3D-Bilder erzeugt. Laut dem MasterImage-Manager Roy Taylor, stößt die Technik bereits bei Herstellern auf Anklang und Smartphones und Tablets mit den 3D-Displays von MasterImage sind ab Anfang 2013 im Handel zu erwarten. Die Zusammenarbeit mit Qualcomm und die Vorführung auf dem Mobile World Congress soll weitere Partner und Kunden überzeugen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025