NVIDIA und HTC bringen 4-PLUS-1-Quadcore-Smartphone „One X“

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Barcelona, Spanien,27. Februar 2012 – Das HTC One X ist mit NVIDIAs 4-PLUS-1-Quadcore-Prozessor Tegra 3 ausgestattet. Das Smartphone wird auf dem Mobile World Congress (MWC) 2012 in Barcelona vorgestellt und repräsentiert das erste gemeinsame Produkt von NVIDIA und HTC.

Anzeige

Der Tegra-3-Prozessor ist die weltweit einzige 4-PLUS-1-Quadcore-Architektur, die für besonders hohe Leistungsfähigkeit und lange Akkulaufzeiten steht. Dies erreicht der Prozessor, indem er seine vier Hauptkerne einzeln und stufenweise mit nur so viel Energie versorgt, wie für die Berechnung anspruchsvoller Anwendungen tatsächlich nötig ist. Beim zusätzlichen fünften Kern handelt es sich um einen speziellen Stromsparprozessor, der die Rechenaufgaben bei einfachen Anwendungen und im Standby-Betrieb übernimmt. Der integrierte Grafikprozessor (GPU) hat zwölf Kerne und ermöglicht Gaming in Konsolenqualität sowie eine Full-HD-Videowiedergabe (1080p).

„Anwender werden das HTC One X mit integriertem Tegra-3-Prozessor lieben“, sagt Kouji Kodera, Chief Product Officer bei HTC. „Wie wussten, dass unser nächstes Superphone einzigartig werden muss – daher haben wir uns entschlossen, mit NVIDIA zusammenzuarbeiten.“

„HTC ist sehr schnell zu einem der innovativsten Hersteller von mobilen Geräten geworden“, sagt Michael Rayfield, General Manager Mobile Business bei NVIDIA. „Das HTC One X ist exakt das Ergebnis, das wir von einem Top-Smartphone-Hersteller erwartet haben.“