Project Phenix für HD-Inhalte

Soll den Umgang mit kopiergeschützten Inhalten vereinfachen

Die Filmstudios 20th Century Fox und Warner Bros. machen mit SanDisk und Western Digital gemeinsame Sache: Ihr Projekt „Phenix“ soll Kunden die Speicherung und Verwaltung von digitalen HD-Inhalten erleichtern. Neben lokalen Kopien sollen die Anwender über den neuen UltraViolet-Standard sowie andere Cloud-Dienste Sicherheitskopien speichern können. Die Secure Content Storage Association (SCSA) formuliert parallel Standards zur Sicherung von kopiergeschützten HD-Inhalten auf Festplatten, Flash-Speichermedien wie SD-Karten und USB-Sticks sowie SSDs.

Anzeige

Sobald entsprechende Inhalte einmal bezahlt und heruntergeladen wurden, sollen sie offline und online über jedes Gerät mit SCSA-Lizenz abspielbar sein. Auf diese Weise lassen sich digital erworbene HD-Inhalte plattformübergreifend nutzen. Noch dieses Jahr will man die SCSA-Lizenzen für Hersteller bereitstellen.

Nachteil des Phenix-Projektes ist natürlich, dass Kunden für den Genuss der Vorteile komplett neue, SCSA-zertifizierte Hardware benötigen. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem in den USA viel kritisierten UltraViolet-Dienst, dürfte manche Anwender abschrecken.

Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert