PowerColor HD 7970 Vortex II

Eigenes Platinendesign, höhere Taktraten und Doppel-Lüfter

Bereits im Januar hatte PowerColor seine Radeon HD 7970 Vortex II in Las Vegas gezeigt, erhältlich ist sie aber noch nicht. Auf der CeBIT ist diese mit einem eigenen Kühler ausgestattete Grafikkarte nun wieder zu sehen und jetzt wurden auch erstmals die Taktraten genannt. Statt mit 925/1375 MHz läuft dieses Modell mit 1050/1425 MHz, was Steigerungen von 14 bzw. 4 % entspricht.

Anzeige

Den Kühler der PowerColor HD 7970 Vortex II kennt man bereits von der vorherigen Grafikkartengeneration dieses Herstellers, z.B. der PowerColor PCS+ HD6950 Vortex II Edition. Zwei 85-mm-Lüfter und vier dicke Heatpipes sollen für gute Kühlung und ein geringes Betriebsgeräusch sorgen.
Auch das Platinendesign hat PowerColor geändert. So ist die Grafikkarte z.B. mit einem zusätzlichen DVI-Anschluss ausgestattet, so dass man auf 2x DVI, 1x HDMI und 2x Mini-DisplayPort kommt. Zwei 8-Pin Stromanschlüsse für das Netzteil (statt 1x 8-Pin und 1x 6-Pin) sorgen dafür, dass die Karte auch bei zusätzlichen Übertaktungsvorhaben noch genug Strom bekommt.
Die PowerColor HD 7970 Vortex II soll in Kürze erscheinen und nur etwa 30 Euro teurer werden als ein Standardmodell der Radeon HD 7970, was auf etwa 500 bis 520 Euro hinauslaufen würde.




Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert