Epic Games: PC-Entwicklung hat Zukunft

Creative Director gibt Tipps für Nachwuchs-Entwickler

Epic Games sieht in der Entwicklung von PC-Spielen eine große Zukunft. So gibt der Creative Director des Studios, Cliff Bleszinski, Nachwuchstalenten Tipps mit auf den Weg. Laut Bleszinski stehe an erster Stelle die Wahl der geeigneten Plattform. Und hier böte der PC Vorteile: „Xbox Live und das Playstation Network eignen sich nicht für Anfänger. Im Grunde hängt der Erfolg dann von Microsofts und Sonys Willkür bei der Bewerbung des Titels ab. iOS ist eine Alternative, aber da hat Apple ein Wörtchen mitzureden. Android ist wiederum von Raubkopien geplagt und Windows Phones besitzt niemand.“

Anzeige

Nicht so ganz uneigennützig empfiehlt der Epic-Mitarbeiter als Grundgerüst die hauseigene Unreal Engine bzw. das Unreal Development Kit. Hier fallen Lizenzgebühren erst an, wenn die Spiele tatsächlich kommerziell verkauft werden.

Ergänzend empfiehlt Bleszinski vor allem einen langen Atem und verweist auf den Entwickler Rovio („Angry Birds“). Rovio produzierte vor seinem Vogel-Hit stolze 51 Spiele, die weitgehend untergingen.

Im einzelnen rät Epics Creative Director Folgendes:

– Klein anfangen und nicht zu viel nachdenken.
– Für den PC mit dem Unreal Developer Kit entwickeln.
– Am Anfang steht die Spielmechanik erst danach kommen Setting und Stoy.
– Lernt aus euren Spielen die floppen.
– Macht einen Geschäftsplan.
– Lernt die Psychologie der Spiele kennen.
– Vergesst Ideen, die nicht funktionieren.
– Seid objektiv.
– Sobald die Idee reif ist, stockt das Team auf.
– Haltet das Projekt fokussiert.
– Löst Probleme nicht durch zu viele Funktionen.
– Sorgt für Teamzusammenhalt und kickt egomanisches Gesindel sofort raus.
– Programmiert, testet und wiederholt das ganze Procedere.
– Vermarktet euer Spiel selbst.
– Schickt bekannten Entwicklern wie Notch oder mir Tweets. Wenn uns das Spiel gefällt, verbreiten wir die Kunde.
– Geht auf Veranstaltungen und Messen wie PAX.
– Seid bereit neu anzufangen und aus Fehlern zu lernen.
– Setzt euch keine zu großen Ziele.
– Sobald ihr Geld einnehmt, legt es zurück, denn der Markt wandelt sich ständig.
– Erinnert euch immer daran: Rovio hat 51 Spiele vor „Angry Birds“ fabriziert.
– Denkt daran, dass eure ersten Spiele Mist sein werden.

Quelle: Edge

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert