
HP führt ohne großes Tamtam mehrere Notebooks mit Intels Ivy-Bridge-CPUs auf seiner Website auf: Es handelt sich um neue Modelle für die Pavilion-Reihe. Ergänzend listet HP erstmals die Pavilion g mit AMDs Trinity-APUs. Neu sind die Pavilion dv4-5000, g4-2000, dv6-7000 und dv7-6000. Bestellbar sind die Notebooks ab dem 8. April. Die Auslieferung soll am 29. April beginnen. Das dv4-5000 nutzt ein 14-Zoll-Display mit 1.366 x 768 Bildpunkten. Im Inneren stecken der Intel Core i7-3610QM mit 2,3 GHz Takt, bis zu 8 GByte RAM, bis zu 1 Terabyte Speicherplatz und die Nvidia GeForce GT 630M.
An Anschlüssen sind zweimal USB 3.0, einmal USB 2.0, HDMI, VGA, Ethernet und ein Multi-Kartenlsegerät an Bord.
Das Pavilion dv6-7000 setzt auf ein 15,6-Zoll-Display mit wahlweise 1.366 x 768 oder 1.600 x 900 Bildpunkten. Im Inneren steckt der gleiche Prozessor wie beim dv4-5000. Auch die RAM- und Anschluss-Optionen sind identisch. Als GPU ist alternativ zur GT 630 auch eine GT 650 wählbar und der Festplattenspeicherplatz beträgt maximal 2 Terabyte.
Die HP dv7-7000 legen mit der Option auf 17,3-Zoll-Displays mit 1.920 x 1080 Bildpunkten nochmals einen Zahn zu. Außerdem ist nun ein Intel Core i7-3720QM mit 2,6 GHz enthalten. Der Rest der Austatattung ist identisch zu den zuvor genannten Modellen.
Last but not least folgen HPs Pavilion g4-2000, g6-2000, g7-2000 mit 14-Zoll-Displays und 1.366 x 768 Bildpunkten. Im Inneren stecken wahlweise Sandy-Bridge-CPUs der Intel-Core-i3-Reihe oder AMDs A6 Trinity. Als Grafiklösungen dienen die AMD Radeon HD 7670M oder HD 7520G + 7670M im Dual-Modus. Der RAM beläuft sich auf maximal 8 GByte. Die Anschlüsse sind zu den anderen Pavilons identisch.
Preise verschweigt HP aktuell noch. Hier wissen wir ab dem 8. April mehr.
Quelle: LaptopReviews
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025