
Es liegen jetzt Benchmark-Ergebnisse zu AMDs A10-5800K aus der Trinity-Reihe vor. Der Prozessor nutzt vier Kerne bei 3,8 bzw. 4,2 GHz Takt im Turbo-Core-Modus. Mit an Bord sind 4 MByte L2-Cache sowie die Radeon HD 7660D als Grafikkern. Die Verlustleistung liegt bei maximal 100 Watt (TDP). Man verglich den neuen A10-5800K mit dem A8-3850 (vier Kerne, 2,9 GHz Takt, Radeon HD 6550D). Die Ergebnisse geben sich zwiegespalten: Während der neue Grafikkern die Leistung enorm hochschraubt, gibt es bei den CPU-Kernen nur moderate Fortschritte.
Die Bilder zeigen bereits die Werte in Super Pi und die Validierung in CPU-Z. In 3D Mark 06 ergaben sich folgende Ergebnisse:
CPU-Punktzahl:
A10-5800K: 4304
A8-3850: 3814
Shader-Model-2.0-Punktzahl:
A10-5800K: 3285
A8-3850: 2139
Shader-Model-3.0-Punktzahl:
A10-5800K: 4067 SM 3.0
A8-3850: 2552 SM 3.0
Die Ergebnisse zeigen den deutlichen Vorsprung des AMD A10-5800K bei der GPU-Leistung.
Quelle: LegitReviews
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025