
Intel liefert mittlerweile die zweite Generation seiner Thunderbolt-Controller mit dem früheren Codenamen „Cactus Ridge“ aus. Das Timing könnte kaum besser sein, denn Apple will Ende Mai neue MacBook Pro mit Intels Ivy-Bridge-Prozessoren und Thunderbolt veröffentlichen. Apples neue MacPro und iMac handelt man derzeit als erste Systeme mit den neuen Controllern. Intel bietet offenbar zwei neue Thunderbolt-Lösungen an: den DSL3310, ein 12 x 12 mm Chip mit zwei PCI-Express-Lanes und 2,1 Watt Stromverbrauch sowie den DSL3510 mit vier PCI-Express-Lanes und 2,8 Watt Verbrauch.
Der DSL3510 eignet sich für Daisy-Chain-Verbünde und ist kleiner, kostengünstiger sowie stromsparender als Light Ridge bzw. das CV82524-Chipset. Zudem unterstützt der neue Controller mehrere interne DisplayPort-Anschlüsse. Das macht es möglich theoretisch sowohl eine diskrete Grafikkarte als auch einen APU-Grafikkkern parallel zu nutzen.
Ergänzend zu den beiden Cactus-Ridge-Chips liefert Intel auch den DSL2210 (Port Ridge) aus. Dieses Modell ist die Low-Cost-Alternative ohne Daisy-Chain-Unterstützung und mit zwei PCI-Express-Lanes. Dieser 6 x 5 mm Chip eignet sich besonders für externe Speichermedien und beansprucht nur 0,7 Watt.
Erste PCs mit den neuen Controllern sollten ab Ende nächsten Monats im Handel auftauchen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025