MSI Z77A-GD55 - Seite 2

Mittelklasse-Mainboard mit Intel Z77 Chipsatz für Ivy Bridge

Anzeige

Lieferumfang & Features

Preis ca. 150 Euro

Hersteller MSI
Zubehör 4x SATA 6 Gbit/s-Kabel, ATX-Blende, SLI-Bridge, Handbücher und Treiber-DVD
Software Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64


Lieferumfang des MSI Z77A-GD55

Der Lieferumfang fällt im Gegensatz zu der fast 100 Euro teureren Konkurrenz erwartungsgemäß geringer aus. So befinden sich lediglich eine SLI-Brücke und vier SATA 6 Gbit/s-Kabel im Lieferumfang. Auch bei den Features muss etwas gespart werden – Bluetooth und WLAN sind nicht an Bord. Dafür liegt eine Urkunde bei, die die hochwertige Qualität der verwendeten Bauteile greifbar machen soll. ASUS hat dies mit der Sabertooth-Reihe eingeführt und MSI macht es ebenfalls. Aus unserer Sicht schade für das Papier, denn das Mainboard wird durch das Zertifikat nicht besser als es so schon ist.


Qualitätszertifikat des MSI Z77A-GD55

Für einige Spielerein mit dem Mainboard gibt es drei Tasten auf dem Mainboard: Für Power, Reset und die automatische Übertaktungsfunktion „OC Genie“. Direkt daneben befinden sich noch Spannungsmesspunkte, die in dieser Mainboard-Version nur als Lötpunkte ausgeführt sind. Mit einem Multimeter messen kann man dort dennoch. Wer sich traut, kann auch auf Kosten der Garantie Kabel oder Stecker anlöten. Am ATX-Panel ist der CMOS-Reset-Taster zu finden.


Taster des MSI Z77A-GD55

Bei genauer Betrachtung der massiv wirkenden Kühlkörper fällt auf, dass diese leicht schief standen. Beim genaueren Hinsehen wird der Grund ersichtlich: Die Kühlkörper sehen von oben viel größer aus, als sie tatsächlich sind. Dennoch bleiben sie sehr kühl, weshalb wir es nicht als Nachteil empfinden.


Kühler des MSI Z77A-GD55


Kühler des MSI Z77A-GD55

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert