MSI Z77A-GD55 - Seite 3

Mittelklasse-Mainboard mit Intel Z77 Chipsatz für Ivy Bridge

Anzeige

Ausstattung

Für das MSI Z77A-GD55 gilt wie bei allen Full-ATX Mainboards der letzten Reviews, dass das Layout praktisch immer identisch ist. Im wesentlichen unterscheiden sich die Mainboards nur noch über die Position der Onboard-Taster und der verwendeten Steckplätze für Erweiterungskarten. Das MSI Z77A-GD55 bietet drei PCIe x16 Slots. Der unterste Slot verfügt über 4 Lanes wenn der zweite oder vierte PCIe x1-Slot ungenutzt bleibt. Die anderen beiden PCIe x16 Slots teilen sich die 16 Lanes der CPU. Außerdem sind zwei weitere PCIe x1 Steckplätze vorhanden. Auf PCI wurde verzichtet.


Layout des MSI Z77A-GD55

Für Festplatten und andere Laufwerke werden durch den Intel Z77-Chipsatz vier SATA 3 Gbit/s- und zwei SATA 6 Gbit/s-Ports bereit gestellt. eSATA ist nicht vorhanden. Für USB 2.0-Geräte stehen drei Header bereit, die jeweils zwei Ports versorgen. Für USB 3.0 gibt es einen Header. Der Z77-Chipsatz versorgt dabei diesen USB 3.0 Header und zwei USB 3.0 Ports am ATX-Panel. An dieser Stelle hat MSI etwas gespart. Aber auch am ATX-Panel ist nicht alles super: Lediglich vier weitere USB 2.0 Ports sind vorhanden.


ATX-Panel des MSI Z77A-GD55

Das ATX-Panel stellt vier USB 2.0 Ports und zwei USB 3.0 Ports bereit, ein Gigabit-LAN Anschluss (Intel 82579) und ein PS2 Port sind ebenfalls vorhanden. Für die Videoausgabe stehen HDMI 1.4, DVI und VGA-Anschluss bereit. Die digitalen Ausgänge arbeiten durch die CPU limitiert mit einer maximalen Auflösung von 1920×1200 Pixel. Auch wenn die Plattform generell drei Displays unabhängig ansteuern kann, so funktioniert dies nur, wenn mindestens zwei Monitore über DisplayPort angeschlossen werden. Hier können daher nur zwei Monitore ohne zusätzliche Grafikkarte eingesetzt werden.
Der Sound wird von einem Realtek ALC892 Codec erzeugt und über sechs analoge (Ein-)Ausgänge bzw. den HDMI-Port oder digital über Koax bzw. optisch ausgegeben.
Für Lüfter stehen drei 4-polige und zwei 3-polige Anschlüsse bereit.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert