Ausstattung & Lieferumfang
Die Ausstattung der Raptor-Gaming M3 DKT fällt bescheiden aus: Neben der Maus liegen lediglich eine kleine Bedienungsanleitung sowie zwei Sets Mausgleiter bei.
Auf Software verzichtet der Hersteller gänzlich. Dies macht die Maus zwar schnell einsatzbereit, doch müssen somit sämtliche Mauseinstellungen in Windows selbst (sofern möglich) vorgenommen werden, was einer Spieler-Maus nicht wirklich würdig ist. Ebenfalls verzichten muss man auf ein verstellbares Gewicht und eine Transporttasche.
Die Maus selbst wurde im klassisch-schwarzen Raptor-Gaming Design gehalten. Im unteren Bereich findet man das markante rote Auge. Beim Blick von Oben sticht zuerst ein ungewöhnlich breites Mausrad ins Auge, das aus durchsichtigem Kunststoff gefertigt wurde und damit nicht so ganz zum ansonsten komplett schwarzen Design passen will. Knapp dahinter findet sich eine Taste zum Verstellen der Sensor-Auflösung.
Hierfür gibt Raptor-Gaming drei Stufen vor, an denen nichts verändert werden kann: 400, 800 und 1600 dpi. Dies deckt zwar eine relativ breite Spannbreite ab, ist aber angesichts der Möglichkeiten, die es bei vergleichbaren Mäusen gibt, nur ausreichend.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025