Lioncast LX16 Gaming-Headset - Seite 5

Headset für PS3, Xbox 360 sowie PC und Mac

Anzeige

Fazit

Zunächst die negativen Aspekte des Lioncast LX16: Zwar ist der Tragekomfort dank des leichten Gewichts und der Kunstleder-Polsterung generell gut, die engen Kopfhörermuscheln drücken allerdings bei langen Spiele-Sitzungen auf die Ohren. Auch die blaue, zu grelle LED an der Kabelfernbedienung erweist sich im Betrieb als irritierend. Das hektische Blinken des Lämpchens stört besonders atmosphärische Sessions im Dunkeln. Was uns ebenfalls weniger gefällt, sind die überbordenden Bässe. Lioncast macht zwar sein Bass-Boost-Versprechen wahr, übertreibt es aber, da jeder 9-mm-Schuss beinahe wie ein Raketenangriff klingt.

Dennoch weiß Lioncasts LX16 in vielen Bereichen zu gefallen: Das Headset funktioniert sowohl an den Konsolen als auch am PC tadellos und macht den parallelen Betrieb von Headset und Lautsprechern einfach. Die separate Lautstärkeregelung für Chat und Soundeffekte ist im Spielbetrieb überaus nützlich. Uns gefällt auch die großzügige Kabellänge von 3,6 Metern.


Lioncast LX16

Generell kann man die Verarbeitung des LX16 für seine Preisklasse nur als überdurchschnittlich bezeichnen, so dass es trotz klanglicher Abstriche eine echte Alternative zu teureren Modellen darstellt.

Wer demnach ein vielseitiges Headset für Konsolen und/oder PC sucht und vorwiegend Wert auf Chat-Funktionen und knackige Soundeffekte in Spielen legt, macht mit dem Lioncast LX16 ein gutes Geschäft. Anwender, die mit dem Headset auch mal einen Film genießen oder gar Musik hören möchten, sollten sich aber nach einer klanglich ausgewogeneren Alternative umsehen.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert