Sony: Untertitel-Brillen fürs Kino

Partnerschaft mit Regal Entertainment Group

Sony kooperiert mit der Regal Entertainment Group, um Schwerhörigen und Tauben den Kinobesuch zu versüßen: In den USA nutzen die Partner Sonys Access Glasses, um Untertitel in Kinosälen anzubieten. Die Brillen können auch per Kopfhörer zusätzliche Audio-Daten übertragen, um beispielsweise Blinden Zusatzinformationen zum eigentlichen Film-Ton zu liefern. Für Schwerhörige und Taube zeigen die Brillen Untertitel an, wie man sie von DVDs und Blu-rays kennt. Sony und die Regal Entertainment Group beginnen bereits die Technik in entsprechenden Kinos zu verbauen.

Anzeige

Der großflächige Einsatz soll in den USA ab dem ersten Quartal 2013 starten. Die Idee ist sehr lobenswert, erhalten doch auf diese Weise körperlich beeinträchtige Menschen die Gelegenheit einen Kinobesuch besser zu genießen. Der große Vorteil der Access Glasses ist laut Sony, dass schwerhörige / taube Zuschauer die Untertitel nicht von einem separaten Display ablesen müssen – derlei Techniken sind bereits in manchen Kinos im Einsatz.

Zudem überzeugen die Sony-Brillen auch durch ihr geringes Gewicht von nur 84 Gramm. Anwender können die Brillen auf sechs Sprachen einstellen und auch die Position der Untertitel anpassen. Ein aufsetzbarer Filter macht die Access Glasses sogar 3D-fähig.

Interessierte können die Sony Access Glasses bereits vorbestellen. Leider nutzt die Technik dann natürlich nur in Nordamerika etwas, wo sie in Kinos der Regal Entertainment Group Verwendung findet. Ob deutsche Kinoketten eventuell irgendwann nachziehen, ist aktuell leider noch offen.

Quelle: BoxOffice

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert