Arctic Accelero Hybrid VGA-Kühler

Kombination aus Luft- und Wasserkühlung für Grafikkarten

Komplett-Wasserkühlungen für Prozessoren, bei denen ein geschlossenes, wartungsfreies System aus CPU-Wasserkühler und kompaktem Radiator zum Einsatz kommt, gibt es schon lange, aber für Grafikkarten? Arctic hat mit dem Accelero Hybrid nun ein solches Kühlsystem angekündigt, dass außerdem noch eine Kombination aus Luft- und Wasserkühlung ist.

Anzeige

Die Wasserkühlung ist speziell auf den Grafikchip ausgelegt, aber der Kühler verfügt auch über einen 80-mm-Lüfter, um Spannungswandler und Speicherbausteine zu kühlen. Der Radiator ist mit einem 120-mm-Lüfter ausgestattet und kann entweder hinten oder vorne im Gehäuse installiert werden – eben dort, wo der Gehäuselüfter Platz findet.
Beide Lüfter des Accelero Hybrid sind PWM-gesteuert und werden von der Grafikkarte geregelt. Der Lüfter auf dem Kühler hat einen Drehzahlbereich von 900 bis 2000 Upm, beim Radiator sind es 400 bis 1350 Upm.
Der Arctic Accelero Hybrid ist kompatibel mit einer ganzen Reihe von Grafikkarten. Genannt werden die AMD Radeon HD 4800, 5800, 6700, 6800, 6900 und 7800 Serien sowie die Nvidia GeForce Modelle GTX 680, 670, 580, 570, 560 Ti, 560 SE, 560, 550 Ti, 480, 470, 465, 460 SE, 460 und GTS 450.
Nach Angaben des Herstellers ist der Arctic Accelero Hybrid ab Ende Mai erhältlich. Der genaue Preis ist noch nicht bekannt, soll aber zwischen 150 und 200 US-Dollar liegen.

Arctic Accelero Hybrid
Arctic Accelero Hybrid
Spezifikationen
Einsatzmöglichkeiten

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert