Fazit
ADATA Nobility N005 Pro 64 GByte
Beim Lesen kann der USB 3.0 Stick von ADATA durchaus überzeugen. Vor allem große Dateien werden sehr schnell gelesen. Aber auch bei kleinen Dateien liefert der Nobility N005 Pro gute Ergebnisse.
Etwas anders sieht es beim Schreiben aus. Zwar werden auch hier große Dateien recht flott geschrieben, aber schon bei rund 10 MByte großen MP3-Files bricht die Schreibperformance auf unter 20 MByte/s ein. Bei 4K-Blöcken muss man die Schreibwerte bereits in den Nachkommastellen suchen.
Preislich hat der ADATA Nobility N005 Pro mit 64 GByte einen schweren Stand. Mit 95 Euro ist er relativ teuer. Andere USB 3.0 Sticks beginnen bei etwa der Hälfte. Selbst deutlich schnellere SSDs mit 64 GByte starten bereits ab rund 65 Euro. In Kombination mit einem externem USB 3.0 Gehäuse kommt man ca. auf 85 Euro. Der USB-Stick kann allerdings mit einem handlicheren Format punkten. Hier muss jeder Kunde selbst abwägen, was ihm wichtiger ist.
Alles in allem ist der ADATA Nobility N005 Pro ein gelungener USB-Stick mit einigen Schwächen, die bei diesem Preispunkt nicht vorhanden sein sollten.
Positiv:
+ Gehäuse gut verarbeitet
+ sehr gute Leistung beim Lesen
+ gute Schreibleistung bei großen Dateien
+ 10 Jahre Garantie
Negativ:
– Schutzkappe sitzt etwas wackelig
– keine Status-LED zur Anzeige von Aktivität
– enttäuschende Schreibperformance bei kleineren Dateien
– relativ hoher Preis
Silicon Power Blaze B10 32 GByte
Ähnlich wie der ADATA Nobility N005 Pro zeigt der Silicon Power Blaze B10 innerhalb seiner Möglichkeiten eine gute Performance beim Lesen. Auch beim Schreiben von großen Dateien ist die Leistung zufriedenstellend. Lediglich bei mittleren bis kleinen Dateien ist die Performance schlecht.
Durch den günstigen Preis von rund 25 Euro ist der Silicon Power Blaze B10 mit 32 GByte durchaus eine Überlegung wert. Er eignet sich gut zum Transport größerer Dateien. Bei kleineren Dateien (0 – 10 MByte), wie zum Beispiel Urlaubsfotos oder portablen Programmen, ist von dem Stick aber eher abzuraten. Hier bieten selbst die meisten USB 2.0 Sticks eine bessere Schreibperformance.
Für den normalen Heimanwender bietet der Silicon Power Blaze B10 jedoch eine solide Leistung. Aus diesem Grund verleihen wir ihm unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
.
Positiv:
+ gute Lese- und Schreibleistung bei großen Dateien
+ ordentliche Leseperformance auch bei kleineren Dateien
+ günstiger Preis
+ 10 Jahre Garantie
Negativ:
– nicht sehr robustes Plastikgehäuse
– schlechte Schreibperformance bei mittleren und kleinen Dateien
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025