
Sony veröffentlicht neue Ultra-Kurzdistanz-Projektoren für Bildungseinrichtungen und Geschäftskunden. Die VPL-SW535C, VPL-SW525C und VPL-SW525 erscheinen im Juni. Die beiden erstgenannten Modelle erlauben die Verwendung interaktiver Zeichensoftware über einen Eingabe-Stift. Auf diese Weise lässt sich das projizierte Bild beschriften und bearbeiten. Natürlich sind die Stifte auch mit Software von Drittanbietern kompatibel. Im Lieferumfang der VPL-SW535C und VPL-SW525C ist neben zwei Stiften aber bereits ein passendes Softwarepaket enthalten.
Sony verbaut in allen drei Modellen anorganische Panels der BrightEra-3LCD-Technologie, die hellere Bilder mit höherem Kontrast erzeugen soll. Der VPL-SW535C verfügt so beispielsweise über Lichtleistungen von 3000, 2400 bzw. 2000 Lumen – je nach gewählten Bildmodi bzw. ECO-Modus. Bei den VPL-SW525C und VPL-SW525 liegen die Werte bei 2500, 2100 bzw. 1800 Lumen. Laut Sony liegt das Kontrastverhältnis bei 2500:1. Die drei Projektoren können bereits bei einem Abstand von nur 0,59 Metern zur Leinwand Bilder mit 2,03 Metern Diaognale erzeugen.
Die VPL-SW535C, VPL-SW525C und VPL-SW525 nutzen eine native Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten und bieten Anschlüsse für HDMI, RJ45 und RS232C sowie weitere Videoeingänge wie VGA. Eine Wandhalterung ist bereits im Lieferumfang enthalten. Lediglich die Preise für seine neuen Modelle verschweigt Sony aktuell noch.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025