
Microsoft streicht Aero Glass aus seinem kommenden Betriebssystem Windows 8. Aero Glass steht in Windows Vista bzw. Windows 7 für zusätzliche, visuelle Effekte wie transparente Fenster und fasst hauptsächlich kleine, optische Spielereien zusammen. Bei der Ankündigung von Windows Vista bewarb Microsoft Aero geradezu exzessiv, rief bei Kunden aber letzten Endes vor allem Ernüchterung hervor. Zugunsten erhöhter Leistung schalten viele Anwender Aero Glass vollständig ab. Infolge ist Microsofts Entscheidung Aero Glass in Windows 8 zu entfernen nur eine logische Schlussfolgerung.
Als Begründung führt Jensen Harris, Leiter der Abteilung für Benutzererfahrungen bei Microsoft, auch ins Feld man wolle in Windows 8 die Desktop- und Metro-Oberflächen harmonisch gestalten. In seinem Blog gesteht Harris sogar ein, dass Windows Vista mit Aero bei Kunden und Presse durchfiel und die Oberfläche in erster Linie „cheesy“ gewesen sei. Harris gibt augenzwinkernd zu: „Dieser Stil, der Versuch reale Oberflächen wie Glas nachzubilden, wirkt heute veraltet und kitschig. Damals war das aber gerade in Mode.“
Werden die Anwender Aero Glass in Windows 8 vermissen? Ein großer Verlust scheint die einst groß gehypte Oberfläche selbst aus Microsofts Sicht nicht zu sein.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025