(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 23. Mai 2012 – Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, Peripheriegeräten und Computersystemen für die Industrie, präsentiert heute ein Motherboard der nächsten Generation: BIOSTAR TZ77B. Das neue Produkt bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und bildet die ideale Plattform für leistungsstarke Desktop-Systeme.
Die Boards sind für die dritte Generation der Intel-Core-Prozessoren (Sandy Bridge) ausgelegt. Im 22-nm-Prozess gefertigt und mit 3D-Transistoren ausgestattet, ist das neue Motherboard auch kompatibel zu den Intel-Core-Prozessoren der zweiten Generation. Das BIOSTAR TZ77B eignet sich für Intel Core i3, i5 und i7 Chips für den Sockel LGA 1155 sowie die Chips der Intel-K-Serie mit freiem Multiplikator.
Die TZ77B-Modelle verfügen über vier DDR3-DIMM-Slots und unterstützen bis zu 32 GB Dual-Channel DDR3-Speicher (1600/1333/1066Mhz) sowie DDR3-Module (2600/2400/2133/1866Mhz) für die Übertaktung. Darüber hinaus verfügen sie über zwei SATA-3.0-Ports mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6 Gbit/s sowie vier SATA2-Ports und ermöglichen damit Konfigurationen der RAID-Level 0,1,5 oder 10. Darüber hinaus unterstützen die Boards Intels Smart Response Technology (SRT) für schnelles SDD-Caching. Die neuen BIOSTAR-Produkte sind zudem mit sechs USB-2.0- sowie drei USB-3.0-Ports ausgestattet.
Die GbE-LAN-Schnittstelle und der On-Board-Chip Realtek RTL8111E sorgen für schnelle Datenübertragung in Netzwerken. Für hervorragende Soundqualität sorgen der 8-Channel-Codec, der auf dem Chip Realtek ALC892 basiert, sowie die Technologe Clean Tone 2, die ein sehr effektive Störgeräuschreduktion erlaubt (Signal-to-noise-ratio/Signal-Rausch-Verhältnis: 98 dB).
Der Intel-Core-Grafikkern unterstützt DirectX 11 sowie HDMI 3D Visual für die Wiedergabe von Stereo-3D-Formaten. Weitere dedizierte Grafiksysteme können über den PCI Express-3.0-x16-Port angebunden werden, der abwärts kompatibel zu PCI-E 2.0 ist und die Multi-Core-Beschleuniger von NVIDIA und AMD unterstützt. Weitere Komponenten können über einen PCI-E x16 2.0 Slot (x4), zwei PCI-E x1 2.0 Slots sowie zwei PCI Slots angebunden werden.
Das BIOSTAR TZ77B nutzt das UEFI-BIOS (UEFI: Unified Extensible Firmware Interface). Das neue BIOS bietet maximale Flexibilität und einfache Konfigurationsmöglichkeiten für die Grundeinstellungen dank der intuitiven, grafischen Benutzeroberfläche.
Die neuen Boards nutzen hochwertige Feststoffkondensatoren mit einer 6-Phasen-Spannungsregulierung. Damit ist eine lange Lebensdauer sowie maximale Verlässlichkeit – auch bei Übertaktung der Komponenten – gewährleistet.
Das Windows-Tool T-Overclocker, das zum Leistungsumfang gehört, kombiniert performante Tools für sehr genaues System-Tuning, das Tuning der CPU-Leistung, des Speicher-Subsystems, der CPU-Kühlung und mehr. Die Software BIOSTAR Green Power Utility (G.P.U.) senkt den Energieverbrauch bei geringer CPU-Last. Darüber hinaus bietet die Technologie BIO-Remote2 die Möglichkeit, mit Android- oder Apple-Smartphones die Multimedia-Funktionen des PCs zu überwachen. Die Tools BIO-Flasher und BIO-ReLife ermöglichen ein schnelles und sicheres Update von einem USB-Laufwerk. Mit BIOScreen können Anwender beim Boot-Vorgang ihr eigenes Logo anzeigen lassen. Das Tool Rapid Switch 2 dient dem schnellen Shut-Down und Restart. Die Software Rapid Debug 3 gewährleistet eine effiziente Diagnose.
Das neue Motherboard TZ77B ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 104,00 Euro.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025