
Im Rahmen der Computex hat der schwedische Hersteller Fractal Design eine neue Gehäuseserie mit dem Namen Node
vorgestellt, die zunächst aus zwei Modellen besteht. Das Node 304
ist für Mini-ITX Mainboards geeignet, das Node 605
kann normale ATX-Mainboards aufnehmen. Beide sind im schlichten Design gehalten und verfügen über eine Aluminium-Front.
Das kompakte Node 304 ist trotz geringer Abmessungen von 250x210x374 mm für ein normales Standard-Netzteil (ATX) mit einer Länge von bis zu 160 mm geeignet. Es passen bis zu sechs Festplatten hinein, dafür hat der Hersteller auf einen 5,25-Zoll-Schacht für ein optisches Laufwerk verzichtet. Nimmt man zwei der HDD-Aufhängungen heraus, kann auch eine etwas größere, bis zu 31 cm lange Grafikkarte installiert werden. Höhere Tower-Kühler und Wasserkühlungen sind ebenfalls möglich. Drei Lüfter (2x 92 mm, 1x 140 mm hinten) inklusive Lüftersteuerung sind vorinstalliert, Staubfilter gibt es auch. An der Front bzw. seitlich rechts vorne findet man u.a. zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Das Node 605 ist ein eher klassisches HTPC-Gehäuse mit einer Breite, die man von HiFi-Geräten (und Desktop-Gehäusen) gewohnt ist (445x164x349 mm). Die Frontanschlüsse verstecken sich hinter einer Klappe, hier gibt es u.a. zweimal USB 3.0, FireWire und einen Speicherkartenleser. Das Gehäuse verfügt über vier Plätze für Festplatten sowie zwei 120-mm-Lüfter (plus 3 optional) und ist durchgängig mit vibrationsdämmenden Vorrichtungen versehen. Nimmt man eine der HDD-Befestigungsmöglichkeiten heraus, können Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 28 cm eingebaut werden.
Sowohl Node 304 als auch Node 605 sollen laut Fractal Design ab August erhältlich sein. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 80 Euro für das Node 304 und bei 149 Euro für das Node 605.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025