Apple: Abschied von „Grün“

Keine EPEAT-Zertifikate mehr

Apple hat alle seine Macs aus der EPEAT-Zertifizierung zurückgezogen und will keine neuen Produkte mehr einreichen. EPEAT vergibt Zertifikate für die Wiederverwertbarkeit von elektronischen Geräten. Apples Rückzug könnte darauf hindeuten, dass der US-Hersteller es in Zukunft nicht mehr allzu genau nehmen will mit der Umweltfreundlichkeit. Dies ist um so überraschender, da Apple eines der Gründungsmitglieder der Organisation war. EPEAT-Sprecher haben offiziell bekannt gegeben, dass man Apples Ausscheiden bereue, aber auf eine baldige Rückkehr hoffe.

Anzeige

Bisher hatten alle Apple-Produkte die höchste Einstufung „Gold“ erhalten. Vermutlich zieht Apple sich jetzt aus dem EPEAT-Zirkel zurück, da das neue MacBook Pro mit Retina Display die EPEAT-Richtlinien erstmals verfehlt. Beispielsweise ist das Display direkt mit dem Gehäuse verbunden und der Akku ebenfalls mit Leim befestigt, was den Austausch nahezu unmöglich macht.

Apple selbst hat den Austritt zwar bestätigt, aber keine detaillierte Stellungnahme zu den Hintergründen abgegeben.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert