Scythe Katana 4 - Seite 3

Allround-CPU-Kühler mit 92-mm-Lüfter für unter 25 Euro

Anzeige

Verarbeitung & Lüfter

Der Scythe Katana 4 besteht aus einer Bodenplatte, drei Kupfer-Heatpipes mit 6 mm Durchmesser und 42 Aluminiumlamellen.


Der Aufbau

Einzig die Bodenplatte ist beim Katana 4 vernickelt und planpoliert.


Die Bodenplatte

Betrachtet man den Katana 4 von der Seite, fällt auf, dass die Aluminiumlamellen im Vergleich zu den Heatpipes in einem leichten Winkel fixiert sind. Dies soll für einen verbesserten Luftstrom sorgen, da der Luftstrom in einem flacheren Winkel auf die Lamellen trifft.
Die Montage eines zweiten Lüfters ist möglich, wenn dies gewünscht sein sollte.


Das Lamellendesign

Fixiert wird der Lüfter einfach mit zwei Metallklammern am Kühlkörper. Strom bezieht der vormontierte Lüfter über einen PWM-Anschluss vom Mainboard.


Der Lüfter

Scythe verzichtet an der Oberseite auf eine separate Abdeckung und schließt den Katana 4 mit der letzten Heatpipe nach oben ab. Die drei Heatpipes sind durch Stahlkappen sauber abgeschlossen.


Der Kühler mit Abdeckung


Der Kühler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert