Ivy Bridge E kommt erst Mitte 2013

Sandy Bridge E bleibt zunächst High-End-Plattform

Intels Sandy Bridge E ist seit dem vierten Quartal 2011 auf dem Markt und steht derzeit für Intels High-End-Plattform. Das soll offenbar auch noch eine Weile so bleiben, denn Ivy Bridge E soll laut mehreren Berichten erst im dritten Quartal 2013 das Licht der Welt erblicken. Warum Ivy Bridge E so spät erscheint, ist offen. Immerhin will Intel im vierten Quartal 2012 noch eine neue Flaggschiff-CPU veröffentlichen, den Core i7 3970X mit sechs Kernen, 3,5 GHz Takt, 15 MByte Cache und HyperThreading.

Anzeige

Ivy Bridge E soll vermutlich im Septmber 2013 auf den Markt kommen und weiterhin den Sockel LGA2011 nutzen. Das soll es Nutzern von X79-Mainboards leichter machen umzusteigen. Zuvor hegten viele die Hoffnung Ivy Bridge E im 22-Nanometer-Verfahren könnte noch Ende 2012 erscheinen – diese Wunschträume kann man aber ad acta legen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert