Microsoft verbietet Metro

Bezeichnung soll Geschichte sein

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass Microsoft die Bezeichnung „Metro“ für die Oberfläche des Betriebssystems Windows 8 wieder ad acta gelegt hat. Offenbar will Microsoft auch dafür sorgen, dass sich Entwickler daran halten und Metro Geschichte bleibt: Das Unternehmen aus Redmond gab in seiner Richtlinie für App-Entwickler zeitweise vor, dass alle Apps mit der Bezeichnung „Metro“ im Titel direkt für den Windows Store abgelehnt werden. Mittlerweile hat Microsoft die Richtlinien leicht abgeändert und mahnt stattdessen nur App-Bezeichnungen zu verwenden, die keine Marken- bzw. Namensrechte verletzen.

Anzeige

Dieser Hinweis in den App-Richtlinien deutet klar darauf hin, dass Microsoft potentiellen Auseinandersetzungen mit der Metro AG (Media Markt, real,-, Saturn) aus dem Weg gehen möchte. Offiziell hat Microsoft zwar erklärt, man verzichte auf die Bezeichnung „Metro“, da es sich von Anfang an nur um einen Codenamen gehandelt habe, inoffiziell vermutete man aber sofort, dass die Redmonder Rechtsstreitigkeiten mit dem deutschen Konzern vermeiden wollen.

Quelle: TomsHardware

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert