Falsche Vermarktung der Playstation Vita

Sony räumt Fehler ein

Auf der Gamescom hat der Leiter der deutschen Abteilung für die Sony Playstation, Uwe Bassendowski, eingestanden, dass Sony Fehler bei der Vermarktung der Playstation Vita gemacht habe. Erstmals gibt ein Sony-Sprecher damit Fehler im Bezug auf die Vita-Strategie zu. Laut Bassendowski habe man in Öffentlichkeitsarbeit und Werbung besonders die Jugendlichen vernachlässigt und damit eine wichtige Käuferschicht ignoriert. In Zukunft will man seine Marketing-Strategie für die PS Vita speziell auf ein jüngeres Publikum zuschneiden.

Anzeige

Bassendowski hat außerdem bestätigt, dass Sony bisher international 2,2 Mio. PS Vita an den Mann bringen konnte. Für Deutschland konnte der Sony-Manager allerdings keine konkreten Zahlen aus dem Hut zaubern.

Quelle: PlayFront

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert