
Kaum hat Samsung sein Galaxy Note II vorgestellt, da liegen bereits Benchmarks zum Smartphone mit 5,5-Zoll-Display vor: Engadget hat die IFA genutzt, um das Note II durch AnTuTu, Quadrant, Vellamo und Co. zu jagen. Wie erwartet, können die Ergebnisse sich sehen lassen und übertreffen größtenteils Samsungs offizielles Smartphone-Flaggschiff, das Galaxy S III. Hier machen sich die gesteigerten Taktraten, 1,6 GHz für den Exynos 4412 statt 1,4 GHz wie im S III und der erhöhte RAM – 2 statt 1 GByte – bemerkbar. Die Vorgängergeneration, das erste Galaxy Note, steht ohnehin chancenlos da.
Das Samsung Galaxy Note II erreicht in AnTuTu 11.736 Punkte und liegt hier noch leicht hinter dem S III mit 11.960 Punkten. Anders sieht es dann schon in Quadrant aus, wo das Note II 6.644 Punkte abräumt, während das S III bei 4.454 Punkten stehen bleibt. Das erste Note kommt sogar nur auf 3810 Punkte. Ähnlich sieht das Gefälle auch bei Vellamo aus, wo das Note II 2.466 Punkte erreicht, das erste Note 901 und das S III 1751 Punkte. In CF-Bench darf das Samsung Galaxy Note II sich für 15.305 Punkte rühmen – das S III erreicht „nur“ 13.110 Punkte.
Somit stellt das Galaxy Note II gegenüber der ersten Generation einen enormen Leistungssprung dar. Selbst das S III muss sich geschlagen geben.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025