Samsung präsentiert Galaxy Note II

Mit Google Android 4.1

Samsung hat kurz vor der IFA 2012 in Berlin auf seinem Unpacked-Event das Galaxy Note II vorgestellt. Der Hersteller liefert das Smartphone mit 5,5-Zoll-Display mit Google Android 4.1 (Jelly Bean) aus. Die Auflösung des Bildschirms mit Super-AMOLED-HD-Technik beträgt 1280 x 720 Bildpunkte – das steht für eine Verringerung gegenüber dem ersten Note mit 1280 x 800 Bildpunkten. Dafür hat Samsung die Funktionen des Touchpens überarbeitet. Dank Air View erscheinen beispielsweise Informationen, wenn der Nutzer den Stift in die Nähe des Displays bewegt ohne die Anwendung zu öffnen.

Anzeige

Über Pop up Note lässt sich jederzeit ein Fenster öffnen, um beispielsweise während des Surfens im Internet Anmerkungen zu notieren. Pop Up Video wiederum sorgt dafür, dass Besitzer des Samsung Galaxy Note II Videos in einem kleinen Fenster weiterlaufen lassen und verschieben können, während sie parallel andere Aufgaben erledigen.

Im Inneren des Note II steckt ein nicht näher beschriebener Prozessor mit vier Kernen und 1,6 GHz Takt. Außerdem sind stolze 2 GByte Arbeitsspeicher an Bord. Eine Kamera mit 8 Megapixeln sowie eine Webcam mit 1,9 Megapixeln runden die Eckdaten ab. Die Kamera bietet die gleichen neuen Funktionen, die Samsung mit dem S III eingeführt hat – wie Serienbildaufnahmen und Buddy Photo Share. Neu ist die Funktion „Best Faces“, die es erlaubt aus Gruppenfotos einzelne Posen und Gesichter zu extrahieren.

Smart Stay ist dagegen vom S III bekannt. Der Bildschirm arbeitet auf Wunsch ohne automatisches Timeout und erkennt, wenn der Anwender auf das Display schaut. So schaltet sich der Bildschirm nur ab, wenn der Nutzer den Blick längere Zeit abwendet.

Laut Pressemitteilung erscheint das Samsung Galaxy Note II in Deutschland im Oktober in mehreren Varianten. So sollen Versionen mit und ohne 3G bzw. LTE erhältlich sein. Als Speicherausstattungen sollen 16, 32 und 64 GByte zur Wahl stehen. Per microSD lassen sich Karten mit bis zu 64 GByte nutzen, um den internen Speicher zu erweitern. Samsung hat für das Galaxy Note II zwei Farbvarianten namens „Marble White“ und „Titanium Gray“ angekündigt. Leider verschweigt Samsung noch die Preisempfehlung für sein Galaxy Note II. Man kann davon ausgehen, dass jene ähnlich ausfallen dürfte, wie diejenige der letzten Generation: Das erste Galaxy Note kam mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 Euro auf den Markt.






Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert