
Nokia hat seine neuen Lumia 920 und 820 offiziell vorgestellt. Es handelt sich um die ersten Smartphones des Unternehmens mit Microsofts Windows Phone 8. Das Lumia 920 ist Nokias neues Flaggschiff und bietet einen IPS-Touchscreen mit 4,5 Zoll Bilddiagonale und 1280 x 768 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein Qualcomm Snapdragon S4 mit zwei Kernen und 1,5 GHz Takt, 1 GByte RAM und 32 GByte interner Speicherplatz. Außerdem sind eine Kamera mit 8,7 Megapixeln sowie eine Webcam mit 1,2 Megapixeln an Bord.
Als Anschlüsse und Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 3.1, NFC und Wi-Fi 802.11 b/g/n zur Verfügung. Das Nokia Lumia 920 lässt sich drahtlos über Qi-Technik aufladen. Leider glänzt ein microSD-Kartenslot nur durch Abwesenheit. Der Akku mit 2000 mAh hält laut Hersteller bis zu 17 Stunden Sprech- bzw. bis zu 400 Stunden Stand-by-Zeit durch. Im Handel soll das Lumia 920 in den Farben Gelb, Grau, Rot, Schwarz und Weiß verfügbar sein. Erscheinungsdaten und Preise verschweigt Nokia aktuell noch.
Neben dem Flaggschiff hat Nokia auch noch das Lumia 820 präsentiert: Hier setzt Nokia statt auf LCD- auf OLED-Technik. Das Display nutzt eine Diagonale von 4,3 Zoll und löst mit 800 x 480 Bildpunkten auf. Im Inneren stecken abermals ein Qualcomm Snapdragon S4 mit zwei Kernen und 1,5 GHz Takt und 1 GByte RAM. Der interne Speicherplatz beträgt nur 8 GByte, ist aber in diesem Fall per microSD-Kartenslot erweiterbar.
Die Kamera des Nokia Lumia 820 bietet 8 Megapixel, während die Webcam nur eine VGA-Auflösung anlegt. Wie das Lumia 920 unterstützt auch das 820 kabellose Aufladung des Akkus via Qi-Technik. Auch das Nokia Lumia 820 erscheint in verschiedenen Farbvarianten – Erscheinungsdatum und Preis verschweigt Nokia auch in diesem Fall bisher noch.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025