ADATA S107 16GB USB 3.0 - Seite 5

Robuster und günstiger USB 3.0-Stick für unterwegs

Anzeige

Fazit

Der ADATA S107 USB 3.0 Speicherstick liefert insgesamt eine gute Performance. Die Lesegeschwindigkeit ist stets zufriedenstellend, auch bzw. insbesondere bei sehr kleinen Dateien. Im 4K-Test kann der USB-Stick beim Schreiben sogar neue Bestwerte verzeichnen. Ebenso beim Schreiben der 8000 kleinen Dateien im Praxistest. Leider können die guten Ergebnisse bei größeren Dateien nicht gehalten werden. Hier limitiert die maximale Schreibgeschwindigkeit von 25 MByte/s. Wenn man mit dem S107 viele große Dateien transportieren möchte, ist das durchaus ärgerlich. Hier sollte die Variante mit 32 GByte Speicherkapazität eine Überlegung wert sein. Sie bietet mit bis zu 50 MByte/s laut Hersteller die doppelte Schreibleistung.
Mit rund 18 Euro für 16 GByte ist der ADATA S107 ein günstiger USB 3.0-Stick. Dennoch bietet er eine ansprechende Performance und ist dank des stabilen Gummigehäuses auch für unterwegs geeignet. Wer die eingeschränkte Schreibleistung bei größeren Dateien verschmerzen kann, findet mit dem ADATA S107 mit 16 GByte einen robusten und günstigen USB-Stick. Aus diesem Grund verleihen wir ihm unsere Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp.

Positiv:
+ robustes Gummigehäuse
+ allgemein gute Lesegeschwindigkeit
+ sehr gute Leistung bei kleinen Dateien
+ gute Leistung unter USB 2.0
+ günstiger Preis
+ 10 Jahre Garantie

Negativ:
– Schutzkappe nach kurzer Zeit relativ locker
– relativ geringe Schreibperformance bei großen Dateien


Hartware Redaktionstipp für den ADATA S107 16 GByte

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert