
Nintendo hat erklärt, dass seine kommende Wii U per USB externe Laufwerke mit bis zu drei TByte Kapazität unterstützt. Auf den externen Festplatten lassen sich dann beispielsweise zusätzliche Spieledaten speichern. Alternativ kann die Wii U SD- / SDHC-Karten mit bis zu 32 GByte Speicherplatz verarbeiten. Laut Nintendo wolle man den Käufern möglichst viele Speicheroptionen anbieten und überlasse den Kunden, in welcher Form sie ihre Wii U mit Speicherplatz ausstatten. Auf diese Weise gebe man den Kunden Raum zur Selbstgestaltung und halte gleichzeitig den Preis der Hardware niedrig.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
15. Januar 2021
8. Januar 2021
8. Januar 2021
7. Januar 2021
31. Dezember 2020
30. Dezember 2020