Smartphones verlängern Arbeitstage

Mitarbeiter sollen permanent erreichbar sein

Laut einer Studie verlängern Smartphones und Tablets für viele Menschen die durchschnittlichen Arbeitstage um bis zu 2 Stunden pro Tag. Dies liegt daran, dass Arbeitnehmer über die mobilen Endgeräte auch zuhause Anrufe und E-Mails von der Arbeit entgegen nehmen und bearbeiten. Zudem erwarten immer mehr Arbeitgeber, dass ihre Angestellten permanent erreichbar sein sollen. Teilweise beantworten die Mitarbeiter sogar aus dem Urlaub E-Mails per Smartphone / Tablet. Auf diese Weise entstehen für manche Menschen durchschnittliche Arbeitstage von ca. 12 Stunden.

Anzeige

Die Studie der Firma Pixmania hat ergeben, dass neun von zehn Büroangestellten über ihre Smartphones E-Mails abrufen. Zwei Drittel der Angestellten rufen direkt nach dem Aufstehen und bevor sie ins Bett gehen ihre E-Mails ab.

Während Arbeitgeber diese Entwicklung vielleicht kurzfristig feiern, kann sie langfristig zu Stresssymptomen und Überarbeitung führen.

Quelle: TheTelegraph

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert