
Mit dem ARTiGO A1250 hat VIA das wohl bislang kleinste, x86-basierte Quad-Core-System vorgestellt. Das Gehäuse misst kompakte 177x125x30 mm (BxTxH) und beherbergt einen 1,0 GHz schnellen Quad-Core aus VIAs E-Serie. Flankiert wird die CPU von einer VIA VX11H GPU, die DirectX 11 sowie die gängigsten Video-Codecs unterstützt. Damit soll das Abspielen von Full-HD-Inhalten in stereoskopischen 3D kein Problem für das ARTiGO A1250 darstellen.
Im Inneren ist ein RAM-Slot für bis zu 8 GB DDR3-1333 Arbeitsspeicher sowie ein 2,5-Zoll-Laufwerksschacht für eine Festplatte oder SSD vorhanden. Für die Bildausgabe stehen jeweils ein HDMI- sowie VGA-Ausgang zur Verfügung, die auch Dual-Display-Support bieten. An Schnittstellen werden jeweils zwei USB-3.0- sowie USB-2.0-Ports, Gigabit-LAN sowie Audio-In, Audio-Out und ein Mikrofon-Eingang geboten. Ein WLAN-Kit ist optional. Der durchschnittliche Stromverbrauch des Systems soll bei 27 Watt liegen, während die maximale TDP mit 32 Watt angegeben wird.
Wann genau das System erscheinen und was es kosten wird, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025