
Cooler Master hat seine HAF-Gehäuseserie um ein neues Modell erweitert – das HAF-XB. Erstmals ist es kein Tower, sondern ein Desktop-Gehäuse in beinahe Würfel-förmigem Design, bei dem das Mainboard waagerecht eingebaut wird. Trotzdem wird natürlich – der Serie entsprechend – auf High Air Flow
geachtet. Außerdem kann das HAF-XB im offenen Zustand gut als Test- oder Overclocking-Plattform genutzt werden.
Das Cooler Master HAF-XB ist innen in zwei Ebenen eingeteilt. Unten findet man Netzteil und die Laufwerke (5,25, 3,5 und 2,5 Zoll), darüber sitzt das Mainboard mit den üblichen Komponenten. Bei offenem Deckel kann man so sehr bequem auf die Hardware zugreifen.
Zwei 120-mm-Lüfter in der Front saugen Frischluft ein, ein 200-mm-Lüfter unter dem Deckel sorgt für die Abluft. Außerdem können hinten noch ein 120er und zwei 80er eingebaut werden.
Das HAF-XB kann zwei optische Laufwerke und zwei 3,5″-HDDs aufnehmen, wobei letztere von der Front aus über zwei Hot-Plug-fähige Festplatteneinschübe erreichbar sind. Außerdem gibt es innen noch einen Käfig für mehere 2,5″-Festplatten und SSDs.
Auch Wasserkühlungen können eingebaut werden. Es ist Platz für Radiatoren bis 240 mm. Der CPU-Kühler darf 180 mm hoch sein und die Grafikkarten bis zu 334 mm lang.
An der Front findet man neben Power- und Reset-Schalter sowie Audio-In/Out auch zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Das Cooler Master HAF-XB soll ab 7. Dezember erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 90 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025