AMD: x86-CPUs dominieren weiter

Hersteller sieht Zukunft von mindestens 25-30 Jahren

AMD prophezeit CPUs auf Basis der x86-Architektur noch eine lange Lebenszeit: Mindestens 25-30 Jahre lang sollen Prozessoren auf x86-Basis noch die PCs beherrschen. Entsprechend wolle auch AMD an der Architektur festhalten und entkräftet damit Gerüchte, dass man sich im Zuge der Partnerschaft mit ARM von x86-Produkten verabschieden wolle. AMDs Geschäftsführer, Rory Read, betont: „Ich denke die x86-Chips werden noch für mindestens 5-10 und mehr Jahre ein wichtiger Bestandteil unserer Geschäftsstrategie sein.“

Anzeige

Schon in der Vergangenheit musste sich die x86-Architektur immer wieder gegen Konkurrenten durchsetzen. Sie obsiegte jedes Mal aufgrund ihrer im Verhältnis zum Stromverbrauch hohen Leistung. Doch mit ARMs Chips, die noch wesentlich energieeffizienter sind, zeigt sich erstmal eine Konkurrenz, die x86-Prozessoren langfristig obsolet machen könnte. Gerade in der heutigen Zeit der explodierenden Energiekosten, wo immer mehr Menschen besonders den Stromverbrauch im Auge haben, sind ARM-CPUs attraktiv.

Allerdings erreichen ARMs CPUs noch lange nicht die Leistung ihrer x86-Pendants. In Geräten, die in erster Linie der Bild-, Musik- und Videobearbeitung dienen, sind x86-Chips die erste Wahl. Auch in Gaming-PCs und Spielekonsolen sind x86-Prozessoren im Vorteil. Dieser Leistungsvorsprung wird in den nächsten Jahren erhalten bleiben. Somit geht auch AMD davon aus, dass die Architektur noch lange am Markt bleibt, selbst wenn ARMs Lösungen sich stärker verbreiten.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert