HTC ändert Windows-Phone-Pläne

Keine Modelle mit großen Bildschirmen

HTC hatte ursprünglich geplant Smartphones mit großen Bilddiagonalen und Microsoft Windows Phone als Betriebssystem zu veröffentlichen. Angeblich hatte HTC ursprünglich Modelle mit bis zu 5 Zoll Diagonale geplant. Allerdings schränke Microsofts Windows Phone die maximalen Auflösungen stärker ein als Google Android. Aus diesem Grund hat HTC jene Pläne nun ad acta gelegt. HTC glaubt, Smartphones mit großen Bilddiagonalen und Windows Phone aber vergleichsweise geringeren Auflösungen als bei Google Android seien am Markt nicht konkurrenzfähig.

Anzeige

Offiziell haben sich sowohl HTC als auch Microsoft zu der Angelegenheit eines Kommentares enthalten. Windows Phone 8 unterstützt horizontal maximal 720 Bildpunkte. Bei Google Android sind bis zu 1080 Bildpunkte horizontal möglich.

Quelle: Bloomberg

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert