ASUSTOR AS-602T - Seite 9

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU und 1 GByte RAM

Anzeige

Fazit

Auf den ersten Blick hat ASUSTOR mit seinem ersten 2-Bay-NAS-System AS-602T alles richtig gemacht. Das hochwertige System ist gut verarbeitet und wirkt durch das gebürstete Aluminium sehr edel. Auch die Hardware und die vielen Anschlüsse überzeugen. So verfügt das AS-602T über zwei Gigabit-LAN-Ports, vier USB-2.0 Ports, zwei USB-3.0 Ports und zwei eSATA-Ports. Damit lässt sich die Speicherkapazität ohne Mühe erweitern und man kann auch schnell Daten von externen Medien auf das System kopieren. Durch den verbauten HDMI-Ausgang kann das ASUSTOR AS-602T außerdem als Media Player direkt am TV genutzt werden.

Die Inbetriebnahme gestaltet sich einfach und ist auch von unerfahrenen Benutzern problemlos machbar. Schon nach wenigen Minuten ist das NAS-System einsatzbereit. Die Web-Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und wirkt sehr modern. Trotz ab und zu auftretenden Hängern ist das Webinterface in der Regel sehr flott. Durch das automatische Firmware-Update bleibt das System immer auf dem aktuellsten Stand. Der Funktionsumfang ist groß, reicht aber noch nicht an Synology oder Qnap heran.


ASUSTOR AS-602T

Trotz der potenten Hardware in Form eines Intel Atom D2700 Prozessors und 1 GByte Arbeitsspeicher sind die tatsächlichen Übertragungsraten aber nur befriedigend. Im theoretischen Test mit ATTO werden über 100 MByte beim Lesen und ca. 80 (RAID-1) bzw. 105 MByte (RAID-0) beim Schreiben erreicht – sehr gute Werte. Leider werden diese in der Praxis beim Kopieren von Dateien nicht erreicht. Vor allem RAID-1 scheint deutlich langsamer als RAID-0 zu sein. Auch bei der Verschlüsselung mit AES 256-bit enttäuscht die Performance des AS-602T.
Die Leistungsaufnahme ist aufgrund der CPU zudem relativ hoch. Der Lüfter ist auf niedriger Drehzahl leise, bei höherer Geschwindigkeit wird er jedoch schnell laut.

Mit rund 470 Euro ist das ASUSTOR AS-602T darüber hinaus deutlich teurer als vergleichbare Modelle der Mitbewerber.

Insgesamt ist ASUSTOR trotzdem ein erfolgreicher Einstieg in den Markt der NAS-Systeme gelungen. Vor allem in punkto Web-Oberfläche, Bedienung und Hardware ist das ASUSTOR AS-602T ein tolles Produkt. Zu einer Empfehlung fehlen jedoch vor allem eine bessere Performance in der Praxis und ein konkurrenzfähiger Preis. Bei einigen Kritikpunkten könnte ASUSTOR in Zukunft mit einer neuen Firmware noch nachbessern. Sofern dann auch der Preis stimmt, wäre das ASUSTOR AS-602T eine gute Wahl.

Positiv
+ sehr gute Verarbeitung
+ einfache & schnelle Inbetriebnahme & Installation
+ großer Funktionsumfang
+ flottes Webinterface mit vielen Möglichkeiten
+ gute Erweiterungsmöglichkeiten (USB 2.0, USB 3.0, eSATA, 2x Gbit-Ethernet)
+ HDMI-Anschluss und Media-Player-Fähigkeit

Negativ
– niedrige Performance unter RAID-1 und bei Verschlüsselung
– hoher Energieverbrauch
– Funktionsumfang reicht noch nicht ganz an Konkurrenz heran
– sehr hoher Preis im Vergleich zu anderen 2-Bay NAS-Systemen

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert