
Auf der CES in Las Vegas hat Speicherspezialist Mushkin ein Solid State Drive mit 960 GByte vorgestellt. Dieses SSD gehört zur Chronos-Serie und verwendet einen kleinen Trick, um auf die hohe Speicherkapazität zu kommen. Statt teure hochverdichtete Flash-Bausteine zu nehmen, setzt Mushkin intern zwei 480-GByte-SSDs im RAID-Verbund ein.
Beide 480-GByte-SSDs verfügen dabei über ihren eigenen Controller (SandForce SF-2281). Als Schnittstelle kommt wie derzeit üblich SATA 6G zum Einsatz.
Nach Herstellerangaben hat sich in ersten Tests gezeigt, dass durch den RAID-Verbund auch die Performance in Form der IOPS (bis zu 100.000 lesend) ansteigt, was etwas unerwartet war. Dadurch betont Mushkin, nicht nur eines der größten, sondern auch gleichzeitig das schnellste SSD dieser Klasse auf den Markt zu bringen. Die Leistungsdaten liegen bei max. 550 MByte/s lesend und 530 MByte/s schreibend.
Einziger Nachteil der RAID-Lösung: Mushkin wird kein ganz flaches Modell dieses SSDs (z.B. für Ultrabooks) anbieten könnnen, weil die beiden internen SSDs natürlich ihren Platz brauchen.
Einen Preis nannte der Hersteller noch nicht. Die Mushkin Chronos mit 960 GByte soll aber noch diesen Monat auf den Markt kommen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025