(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 11. Februar 2013 – Die enge Verbindung zu Käufern und Händlern hat
Kommunikationstechnologie (ICT), einen besonders hohen Stellenwert. Um diese
Beziehung und die damit verbundene Kundenzufriedenheit zu intensivieren,
präsentiert HUAWEI ab sofort Smart-Service-Points zur Schadensabwicklung direkt
im Fachgeschäft. In den vergangenen Monaten hat HUAWEI dafür gemeinsam mit
dem After-Sales-Experten Repair Management ein flächendeckendes Netz von
Service-Partnern aufgebaut. Mit dieser kundennahen Dienstleistung ermöglicht
HUAWEI das gewisse Extra an Service und persönlicher Beratung direkt am ‚Point of
Sales‘. Einfach unter huawei.repairmanagement.de via Orts- und Umkreissuche den
nächsten Händler ausfindig machen und sich helfen lassen.

Smarter Service in ganz Deutschland
Zusätzlich zum Online- und Telefonsupport bietet
HUAWEI mit der Technik Theke die Möglichkeit der
persönlichen vor-Ort-Unterstützung – zum Beispiel
bei Problemen mit Software-Updates. „Für die
wachsende Zahl an HUAWEI-Nutzern wollen wir ein
flächendeckendes Netz an Service-Points im Fachhandel aufbauen, um unseren
Kunden den bestmöglichen Service nicht nur am Telefon oder Online, sondern ab
sofort auch persönlich bieten zu können“, so Lars-Christian Weisswange, Executive
Vice President der Consumer Business Group bei HUAWEI Technologies. Die
Service-Mitarbeiter werden hierfür intensiv geschult, betreut und mit PoS-Material
ausgestattet, um den Kunden bestmöglichen Support zu ermöglichen. Im Falle eines
Hardware-Fehlers wird das Gerät direkt vom Servicepoint in die Reparatur
geschickt. Im Gewährleistungsfall ist dieser Service für den Kunden unentgeltlich.
Wenn dies nicht gegeben ist, wird der Kunde durch einen Kostenvoranschlag über
den anfallenden Preis informiert und kann über die weitere Vorgehensweise
entscheiden. Nutzer eines HUAWEI Smartphones oder Tablet-PCs profitieren somit
ab sofort von einer besonders kundenorientierten Hilfe in ihrer unmittelbaren
Nähe.
„Das Service-Konzept ist ein klares Bekenntnis zum stationären Handel“, sagt
Andreas Maile, geschäftsführender Gesellschafter der Repair Management. „Denn
entgegen dem allgemeinen Trend, die Schadensabwicklung weitgehend zu
zentralisieren und Fachhändler zunehmend auszuklammern, setzen HUAWEI und
die Repair Management auf die Beratungskompetenz des Handels.“ Die bereits
über 70 bei Fachhändlern festgelegten Smart-Service-Points werden im Laufe der nächsten Monate um weitere ergänzt, um die einfache Schadensabwicklung in ganz
Deutschland anbieten zu können.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025