Entwickler meiden die Wii U?

Niedrige Verkaufszahlen sorgen für Entmutigung

Laut Analysten fallen die Verkaufszahlen der Nintendo Wii U aktuell alles andere als rosig aus: Im Januar 2013 soll sich Nintendos erst Ende 2012 erschienene Konsole schlechter verkauft haben als die seit Jahren auf dem Markt erhältlichen Microsoft Xbox 360 und Sony Playstation 3. Bei Entwicklern und Publishern sollen die enttäuschenden Verkaufszahlen zu Entmutigung führen. Ubisoft hat den ehemaligen Wii-U-Exklusivtitel „Rayman: Legends“ beispielsweise verschoben und nun auch für Xbox 360 und PS3 angekündigt. Doch die Resignation der Entwickler soll noch weiter gehen.

Anzeige

So erzählt ein anonymer Entwickkler gegenüber Fudzilla, Publisher seien aktuell generell kaum an der Umsetzung von Spielen für die Nintendo Wii U interessiert. Die kleine Kundenbasis würde den Mehraufwand in der Entwicklung aktuell nicht rechtfertigen. Ein weiterer Entwickler soll diese Angaben bestätigen: Man stelle noch die bereits langfristig geplanten Titel fertig, wolle sich aber ab 2014 voll auf die Next-Generation-Konsolen von Microsoft und Sony fokussieren. Die Nintendo Wii U müsse noch gewaltig in den Verkaufszahlen anziehen, um nächstes Jahr eine Rolle am Markt zu spielen.

Das Problem: Damit sich die Wii U besser verkauft, müssen attraktive Spiele her. Publisher wollen jene aber nur entwickeln, wenn die Kundenbasis gegeben ist – ein Teufelskreis. Jetzt liegt es also an Nintendo, zugkräftige Titel wie ein neues „Zelda“ auf den Markt zu bringen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert