Auf Nvidias Webseite wurden die finalen Spezifikationen zur GeForce GTX Titan geleakt. Die Informationen wurden mittlerweile schon wieder entfernt, sind aber dank des Google-Caches weiterhin einsehbar. Demnach entsprechen die Spezifikationen bis auf die Taktraten den letzten Gerüchten. Die GeForce GTX Titan tritt mit 2688 Shader-Einheiten an und besitzt 224 Textureneinheiten. Das Speicherinterface ist 384-bit breit und der verbaute 6 GByte große GDDR5-Speicher taktet mit 3.000 MHz.
Die Taktrate des Grafikchips wird mit 837 MHz angegeben. Der Boost-Takt liegt bei 876 MHz. Damit besitzt die GeForce GTX Titan eine TDP von 250 Watt.
Interessant ist, dass der Grafikchip weiterhin mit DirectX 11 angegeben wird. Dies lässt darauf schließen, dass die GeForce GTX Titan, wie die Vorgängerserie, kein DirectX 11.1 unterstützen wird.
Grob gesagt besitzt die GeForce GTX Titan damit rund 45 % mehr Rechenleistung sowie 50 % mehr Speicherbandbreite als die GeForce GTX 680. Der reale Performance-Gewinn dürfte also bestenfalls ca. 40 Prozent betragen. Im Nvidia-eigenen Benchmark unter Crysis 3 ist jedoch nur ein Zuwachs von rund 30 % erkennbar. Dennoch sollten diese Benchmarks mit Vorsicht betrachtet werden.
Ausführliche Benchmarks und weitere Informationen werden zum offiziellen Release in den nächsten Tagen erwartet.
Quelle: Google-Cache
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025