
Die Informationsflut zur Playstation 4 geht weiter: Nachdem es aufgrund durchgesickerter Patente Gerüchte gab, dass die PS4 die Verwendung gebrauchter Spiele unterbinden würde, können Gamer jetzt aufatmen. So hat Sonys Shuhei Yoshida gegenüber der Presse bestätigt, dass die Playstation 4 zum Spielen weder eine Internetverbindung voraussetzt, noch das gebrauchte Spiele blockiert werden. Yoshida stimmt dabei zu, dass Käufer eines Spieles auf einem optischen Medium das Recht haben sollten, dieses Medium an mehreren Konsolen zu nutzen oder es anderen auszuleihen bzw. es zu verkaufen / verschenken.
Anonyme Quellen berichten offenbar, dass die durchgesickerten Techniken zur Blockade gebrauchter Software letzten Endes gar nicht mit der Playstation 4 zusammenhängen sollen. Eventuell wird Sony die Techniken, welche über NFC optische Medien an bestimmte Hardware knüpfen sollen, auf andere Weise verwenden.
Leider ist natürlich trotzdem davon auszugehen, dass die Publisher ihre diversen Kontenbindungsprogramme und einmalige Aktivierungs-Codes für beispielsweise Multiplayer-Modi weiter ausbauen werden.
Quelle: Eurogamer
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025