Fractal Design Arc Midi R2

Nachfolger des ausgezeichneten Arc kommt in Kürze

Auf der CeBIT hat Fractal Design das neue Arc Midi R2 Gehäuse präsentiert. Der Nachfolger des 2011 eingeführten und im Test sehr gut bewerteten Arc Midi-Towers wurde in einigen Punkten optimiert und ist weiterhin auf gute Kühlung ausgelegt. So sind dann nicht nur drei Silent-Lüfter vorinstalliert, man kann auch weitere vier Lüfter einbauen. Eine Lüftersteuerung ist ebenfalls wieder dabei.

Anzeige

Außerdem gibt es wieder Staubfilter vorne, oben und unten. Wasserkühlungen bzw. 240-mm-Radiatoren können sowohl oben als auch hinter der Front eingebaut werden. Es ist Platz für bis zu 180 mm hohe CPU-Kühler und nach Entfernen des mittleren (auch drehbaren) Laufwerkkäfigs für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 430 mm. Für Laufwerke stehen zwei 5,25-Zoll- und acht 3,5″-Schächte bereit. In letzteren können auch 2,5″-Festplatten oder SSDs montiert werden. Für SSDs stehen außerdem zwei Montagemöglichkeiten hinter dem Mainboard zur Verfügung.
Das Fractal Design Arc Midi R2 soll noch in diesem Monat erhältlich sein. Aktuell ist das Gehäuse bei ein paar Händlern ab knapp 100 Euro gelistet.

Neben dem Arc Midi R2 hat Fractal Design außerdem das neue Define XL R2 gezeigt, das im Dezember vorgestellt wurde. Blickfang auf dem Stand des schwedischen Herstellers war der große und gravierte Eisblock, der extra aus der Heimat von Fractal Design eingeflogen worden war.

Fractal Design Arc Midi R2
Fractal Design Arc Midi R2
Arc Midi R2 Specs
Fractal Design Define XL R2
Define XL R2
Define XL R2 Specs
Großer Eisblock

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert