
Nvidia hat im Rahmen seiner GPU Technology Conference
auch einen Ausblick auf zukünftige Generationen seiner mobilen Plattform Tegra gegeben: So entsteht Tegra 5 unter dem Codenamen „Logan“. Das SoC (System-On-Chip) soll erstmal für eine mobile Plattform aus dem Hause Nvidia die CUDA-Technik nutzen. Eine weitere Premiere: Die Grafikeinheit soll auf der Kepler-Architektur basieren, welche auch aktuelle GeForce GTX der 600er-Serie antreibt.
Nvidia Tegra 5 alias Logan unterstützt außerdem OpenGL 4.3.
Erscheinen soll die neue Tegra-Generation bereits Anfang 2014.
Da Nvidia Tegra 4 bzw. 4i erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 in Smartphones und Tablets werkeln sollen, steht offenbar ein rascher Übergang zu Tegra 5 bevor.
Übrigens nennt Nvidias Roadmap auch bereits den Codenamen für einen weiteren Nachfolger namens „Parker“. Jener soll 2015 das Licht der Welt erblicken.
Quelle: SlashGear
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025