Fractal Design Define XL R2 - Seite 4

2. Version des schallgedämmten, großen Midi-Towers

Anzeige

Einbau

Das dem Fractal Design Define XL R2 beigelegte Tool zum Befestigen der Mainboardabstandhalter passte nicht ganz auf die Abstandhalter und war damit unbrauchbar. Diese ließen sich aber auch mit der Hand gut anziehen. Nur bei einem Loch fiel die Bohrung zu groß aus, so dass kein Halt möglich war. Das Mainboard konnte anschließend problemlos verbaut werden. Bei der Grafikkarte musste etwas länger probiert werden, bis die optimale Position gefunden und diese mit Thumb-Screws befestigt werden konnte. Verbaubar sind Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 33 Zentimetern. Wird der mittlere Festplattenkäfig entfernt, sind sogar 49 Zentimeter lange Versionen möglich.


Verbautes Mainboard

Platzangebot für Grafikkarten

Festplatten werden auf den gummierten Flächen der Einbaurahmen geschraubt und anschließend wieder in den Käfig geschoben. Benötigt wird für den Einbau also zwingend ein Schraubenzieher.


Einbauschiene für Festplatten

Verschraubungen

Festplatte im Gehäuse

SSDs werden ohne Gummierung auf den gleichen Einbauschienen verschraubt, so dass insgesamt acht Festplatten oder SSDs im Gehäuse Platz finden könnnen.


SSD verschraubt auf der Einbauschiene

SSD im Gehäuse

Die Front muss für den Einbau der optischen Laufwerke nicht entfernt werden. Die Blenden lassen sich problemlos von vorne entfernen und das 5,25″-Laufwerk in den Schacht schieben. Es wird anschließend mit üblichen Schrauben von beiden Seiten befestigt. Schnellverschlüsse sind auch hier nicht vorhanden.


Entfernte Front

Verbautes Laufwerk

Verschraubtes Laufwerk

Durch das großzügige Platzangebot lassen sich alle Kabel bequem verstecken. Die Gummierung verrutscht auch bei vielen Kabeln nicht, was nicht immer der Fall ist und positiv angerechnet wird. Hinter dem Mainboardschlitten wurde genug Platz gelassen, um viele und auch dickere Kabel verlegen zu können, ohne das es beim Verschließen des Seitenteils Probleme gibt.


Komplettansicht von vorne

Komplettansicht von hinten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert