AMD hat im ersten Quartal dieses Jahres so wenig Umsatz verzeichnet wie seit Herbst 2003 nicht mehr. Das ist die schlechte Nachricht vorweg. Positiv ist dagegen zu vermelden, dass AMD gleichzeitig seine Verluste deutlich reduzieren konnte. Profitabel ist AMD damit noch nicht, aber man scheint wieder auf dem Weg dorthin zu sein.
Der Umsatz von AMD in den letzten drei Monaten lag bei 1,09 Milliarden US-Dollar – 6 % niedriger als im Quartal zuvor und sogar 31 % niedriger als im üblicherweise zum Vergleich herangezogenen gleichen Quartal des Vorjahres.
Der Nettoverlust betrug $146 Millionen. In den Vergleichsquartalen vom letzten Jahr (Q4 und Q1) waren es dagegen noch $473 Mio. bzw. $590 Mio. Minus.
Auch das operative Geschäft hat sich zuletzt verbessert. Statt hier $422 Mio. oder $580 Mio. Verluste hinnehmen zu müssen wie im vierten und ersten Quartal 2012, lag der operative Verlust im ersten Quartal diesen Jahres „nur noch“ bei $98 Mio.
So ist es denn auch kein Wunder, dass sich AMD-Chef Rory Read positiv und zuversichtlich zeigt. Unser erstes Quartal reflektiert unsere Disziplin im operativen Geschäft in einem schwierigen Marktumfeld
, meinte Read. Wir haben unsere Umstruktierungen größtenteils abgeschlossen und fokussieren uns jetzt darauf, leistungsstarke neue Produkte auf den Markt zu bringen, die unser Geschäft in diesem Jahr voranbringen. Wir werden unser Sortiment weiter diversifizieren und Märkte mit starkem Wachstum angehen wie kompakte Server, Ultra-Low-Power Systeme, Embedded und semi-individuelle Lösungen, um die Basis für nachhaltige Finanzergebnisse zu legen.
Von den beiden großen Bereichen innerhalb von AMD konnte der Grafikbereich sogar etwas zulegen im Vergleich zum Quartal zuvor (plus 3 %). Hier wurde auch noch ein operativer Gewinn von $16 Mio. eingefahren. Im Jahresvergleich ging es allerdings auch hier abwärts.
Der Computing-Bereich von AMD schrumpfte dagegen aufgrund weniger ausgelieferter Prozessoren und Chipsätze. Immerhin stieg der durchschnittliche Verkaufspreis von AMD CPUs und APUs gegenüber dem Quartal zuvor. Im Vergleich zum ersten Quartal 2012 ist dieser allerdings auch niedriger.
Für das aktuell laufende zweite Quartal erwartet AMD eine Umsatzsteigerung von rund 2 %.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD | $1.690 Mio | $97 Mio | |
4.2011 | Intel | $13.887 Mio | $3.360 Mio |
AMD | $1.691 Mio | -$177 Mio | |
1.2012 | Intel | $12.906 Mio | $2.738 Mio |
AMD | $1.585 Mio | -$590 Mio | |
2.2012 | Intel | $13.501 Mio | $2.827 Mio |
AMD | $1.410 Mio | $37 Mio | |
3.2012 | Intel | $13.457 Mio | $2.972 Mio |
AMD | $1.269 Mio | -$157 Mio | |
4.2012 | Intel | $13.477 Mio | $2.468 Mio |
AMD | $1.155 Mio | -$473 Mio | |
1.2013 | Intel | $12.580 Mio | $2.045 Mio |
AMD | $1.088 Mio | -$146 Mio |
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025